Marie und Jenny fühlen
sich auf einer Mission:
sie teilen gerne ihre
Leidenschaft für gute
Musik mit dem
Rest der Welt.
Marie
Giroux

Marie Giroux kommt aus Frankreich, was ihren verführerischen Akzent und ihren dunkleren Teint erklärt. In Avignon, wo sie geboren wurde, scheint die Sonne nämlich länger und lieber als in Deutschland.
Sie hat zuerst in Paris und Toulouse Querflöte studiert, wollte aber irgendwann mehr aus ihrem langen Atem machen. Dann entdeckte sie ihre wunderbar warme Mezzosopran-Stimme und absolvierte an der Berliner Hochschule Hanns Eisler glanzvoll ihr Studium als Opernsängerin.
Sie singt sowohl klassische Oper und Operette als auch Musicals und Chansons. Ihr Hang zur Rebellion, gepaart mit ihrem Freiheitsdrang sorgen dafür, dass sie sich kaum in eine Schublade stecken lässt.
Sie bringt – neben ihrer einmaligen Stimme und einer guten Technik – einige zwingende Argumente für den Erfolg im Rampenlicht: eine gewisse Attraktivität, denn, so sagt man ja, „die Augen hören mit“ und ihre Fähigkeit zu spritzigen Moderationen mit dem charmanten Akzent, der kleine Frechheiten schnell verzeihen lässt.
Marie Giroux liebt es, ihren kreativen Geist in ihre Programme einzubringen und schreibt in einem mehr oder weniger richtigen, aber dafür witzigen Deutsch eigene Texte, die sogar kühle Norddeutschen zum Schmunzeln bringen…
Ein ausgeprägtes Talent fürs Kopfrechnen, unglaubliche Pünktlichkeit und eine bewundernswerte Disziplin in Bezug auf körperliche Ertüchtigung zeichnen sie außerdem aus. Die erste Frage an der Hotelrezeption einer fremden Stadt gilt immer der besten Joggingroute. Kein Wunder, dass die Deutschen sie einfach nicht wieder nach Hause lassen!
Abgesehen davon mag sie, ohne irgendein Klischee erfüllen zu wollen, gern Käse und Rotwein und die Berliner Handtaschen, die so heißen, wie ihre Eltern sich die kleine Marie früher – zumeist vergeblich – gewünscht hätten: Liebeskind.
Jenny
Schäuffelen

Jenny Schäuffelen musste noch nicht in die Schule, als sie das erste Mal ans Klavier herangelassen wurde – sie war fünf Jahre alt.
Früh hat sie erkannt, dass sich ihr Temperament optimal für alle Charakteristiken einer erstklassigen Pianistin und Begleiterin eignet: abgesehen von ihrem technischen Können bringt sie ausreichend Geduld und Einfühlungsvermögen mit für den Umgang mit den zuweilen recht egozentrisch veranlagten Sängerinnen und Sängern.
Sie verliebte sich so sehr in den Klang des Klaviers, dass sie das Instrument erfolgreich an der renommierte Hochschule für Musik Hanns Eisler studiert hat und mit einigen feinen Meisterklassen für Liedbegleitung und Improvisation ihr Können noch geadelt hat.
In ihrem grenzenlosen Eifer beim Bedienen der schwarz-weissen Tasten hat sie dann noch die perfekte Ergänzung entdeckt: das Akkordeon. Seitdem bindet sie das extravagante Instrument in ihr Musizieren ein.
Sie sieht sich vorwiegend als Klavierbegleiterin in den Bereichen Oper, Lied, Musical und Chanson, hat aber auch gern ab und an die Bühne als Solistin für sich allein.
Jenny Schäuffelen hat schon in mehreren Projekten die musikalische Leitung übernommen, was für sie keine Schwierigkeit darstellt, denn in Führungspositionen ist sie bestens geübt: Privat leitet sie mit größter Virtuosität eine vierköpfige Familie.
Auch hat sie keine Scheu davor, Marie Giroux bei ihren charmanten Moderationen auf trockene norddeutsche Art zu unterstützen.
Für Bühnenerfolge ist ansprechendes Aussehen immer eine glückliche Fügung. Wer die Farbe blau definieren möchte, möge ihr in die Augen schauen…
Neben der Musik kennzeichnen sie zwei weitere Leidenschaften: Sie pflegt ein ausgeprägtes Faible für Polkadots, und Pralinen haben bei ihr kein langes Leben…
Marie & Jenny
Marie Giroux und Jenny Schäuffelen haben sich auf einer Yacht auf der Seine getroffen. Das glaubt man vielleicht nicht, aber auch als Duo muss es Liebe auf den ersten Ton sein.
Seitdem haben sie mit ihrem ersten Programm „Pariser Flair“ zahlreiche Auftritte im deutschsprachigen Raum bestritten, und das sogar sehr erfolgreich.
Marie und Jenny verfügen auch über ein breites Opernrepertoire, denn wie jede Frau lieben sie Dramen mit oder ohne Happy End.
Eine andere Gemeinsamkeit haben beide Musikerinnen auf jeden Fall: ihren Sinn für Humor, den sie in ihren Programmen regelmäßig aufblitzen lassen. Beide sind präzise und hochprofessionell in ihrer Arbeitsweise, und wenn sie sich dopen, dann höchstens mit Süßigkeiten, um die Proben mit guter Laune zu überstehen.
Marie und Jenny fühlen sich auf einer Mission: Sie teilen gern ihre Leidenschaft für gute Musik mit dem Rest der Welt.